Filsgaujugend: Ausflug zum Birkhof

Auf Einladung der Filsgaujugend fanden sich 13 Familien mit insgesamt 23 Kindern aus dem ganzen Kreis auf dem Birkhof der Familie Eisele bei Gammelshausen ein. Hans-Jürgen Digel vom Filsgau und Nicole Eisele, die Bauernhofpädagogin und Ergotherapeutin, begrüßten die Gäste. Ein Marsch zur Streuobstwiese schloss sich an und dort durften die Kids jede Menge Äpfel auflesen, die entweder sofort verspeist oder fürs spätere Pressen gesammelt wurden. Weiter ging es am Ort vorbei zur Apfelplantage mit vielen erntefreundlichen, kleineren Bäumen. Hier wurden verschiedene Apfelsorten probiert und man durfte für sich selbst eine Tüte vollpacken. Noch war es mit dem Obst nicht genug. Die Chefin führte den Tross auf eine weitere Anlage mit Zwetschgen, Mirabellen, Pfirsichen und Pflaumen. Angesichts der guten Erträge in diesem Jahr konnte jeder nach Herzenslust zugreifen. Zurück auf dem Hof war bereits die Apfelpresse vorbereitet und der frische Apfelsaft mundete allen. Zum Abschluss konnten die Kinder noch in die Strohhüpfburg, durften zu den Hühnern in deren Gelände oder die Ponys der Eiseles streicheln. Die Familien waren begeistert und auch Nicole freute sich, den Kindern die Natur näher gebracht zu haben.

Bilder von Digel

Filsgaujugend: Eislaufen in Adelberg

Harry Potter und die Eisprinzessinnen – Filsgaujugend ganz närrisch on Ice

Zum Jahresstart war die Filsgaujugend aufgerufen, faschingsmäßig kostümiert zum Eislaufen nach Adelberg zu kommen. Diesem Ruf folgten über 40 Kids und hatten auch Dank Disco-Lightshow und Musik riesigen Spaß in der Adelberger Eishalle. Was tummelte sich da alles auf der spiegelnden Fläche: Clowns, Balletttänzerinnen, Pikachu und ein Häschen; ein großer Frosch, Ritter und Piraten. Bei der Kostümprämierung fiel die Wahl dann natürlich schwer: ein toll verkleideter Harry Potter und zwei Eisprinzessinnen, ein Vampir sowie ein kleiner Clown wurden für ihr fantasievolles Outfit mit je einem kleinen Geschenk bedacht. Nimmermüde umrundeten die Schlittschuhläufer aus den Ortsgruppen Adelberg, Faurndau, Süßen und Gruibingen die große Eisfläche. Und erst nach über drei Stunden traten unsere eifrigen Jugendgruppen den Heimweg an. Herzlichen Dank an die Teilnehmer und an die Organisatoren Iris Lippmann und Ingeborg Digel aus Wäschenbeuren.

Bilder von Digel

Filsgaujugend: Eseltrekking

Am Samstag, den 14.10.2017, trafen sich 30 Kinder mit Eltern und Begleitung aus dem Filsgau an der Zachersmühle zum Eseltrekking.

Reiten darf man nicht auf den Tieren, aber die Kinder durften ihre Rucksäcke tragen lassen. Das Bepacken war schnell geschafft und dann scharten sich immer zwei bis drei Kids um ein Tier, hielten die Leine fest in der Hand und los ging’s. Elf Esel mit Namen wie Mochito, Jonny oder Wuschel ließen sich zunächst willig in der Karawane führen. Bergauf und –ab ging es zunächst zur Mittelmühle und dann am Herrenbachstausee entlang. Natürlich kam es auch mal zum Konflikt zwischen Esel (will am Wegesrand Gras fressen) und Kids (wollen auf dem Weg bleiben), aber das gehört dazu und die Kinder haben das gut gemeistert. Wer anfangs noch etwas Angst vor den Grautieren hatte, verlor diese im Laufe des Nachmittags und entwickelte sich zum fast professionellen Eselführer. Der Treck wanderte dann hoch zum Kloster Adelberg, wo man nochmals richtig die Sonne genießen konnte, und dann wieder ins Tal hinunter an der Sägmühle vorbei zur Zachersmühle.

Als Belohnung für die durchaus anspruchsvolle Tour gab’s am Lagerfeuer noch eine Wurst. Vielen Dank an alle Familien aus Süßen, Adelberg und Gruibingen für’s Mitwandern, dem Eseltrekkingteam der Zachersmühle und an Iris von der Filsgaujugend als Organisatorin.

20171014eseltrekking1 20171014eseltrekking2 20171014eseltrekking3 20171014eseltrekking4 20171014eseltrekking5 20171014eseltrekking6

Bilder von Digel

Filsgaujugend: Eislaufen in Adelberg

Am letzten Freitag fanden sich fast 50 Kinder in Adelberg ein, um mit der Filsgaujugend des Schwäbischen Albvereins in die Eishalle zum Schlittschuhlaufen zu gehen. Das gab natürlich an der Kasse erstmal einen ziemlichen Stau, aber schließlich war es geschafft: Jugendleiterin Iris Lippmann hatte alle durchgeschleust und alle Kids konnten mit ihren Betreuern und Eltern auf’s Eis. Manche Anfänger tasteten sich erstmal an der Bande entlang, während die Geübten schon fleißig ihre Runden drehten. Und wenn mal einer auf dem Hosenboden landete gab es viel Gelächter. Die ganze Corona hatte also ihren Spaß und nach zweieinhalb Stunden waren alle begeistert. Vielen Dank für die Organisation an Iris und danke den Teilnehmern aus den Ortsgruppen Adelberg, Faurndau, Gruibingen, Süßen und Wäschenbeuren.

20170203eislaufen1 20170203eislaufen2 20170203eislaufen3
Bilder von Digel