Es war am 21.05.1989 als die letzte Gausternwanderung von unserer Ortsgruppe ausgerichtet worden war und zwar mit Treffen am Wäscherschlössle. Jetzt nach 33 Jahren haben wir am Sonntag, den 25.09.22, diese Veranstaltung wieder einmal nach Wäschenbeuren geholt auch anlässlich unserer 750+1 Jahr-Feier in der Gemeinde. Treffpunkt war am Sonntag unsere schöne Bürenhalle, die von den Gästen aus nah und fern immer wieder bewundert wird. Vierzehn Ortsgruppen aus dem Filsgau hatten sich angemeldet und waren teils in kleinen Grüppchen, teils in größeren entweder angewandert oder hergefahren, um dann hier noch eine Runde zu marschieren.
Um 11 Uhr war auch eine Führung in der Burg Wäscherschloss gebucht, die zahlreich genutzt wurde. Ab 11 Uhr begann in der Bürenhalle das Programm mit der Jugendkapelle des Wäschenbeurener Musikvereins. Für Speis und Trank war natürlich auch bestens gesorgt, über zweihundert selbstgemachte Semmelknödel zum Schweinebraten, die vom Pfingstmarkt bekannten Maultaschen, frisch gezapftes Bier und ein paar tolle Spezialitäten von der Mosterei Seiz in Straßdorf stellten die Gäste in jeder Hinsicht zufrieden.
Der Filsgauvorsitzende Rainer Maier begrüßte dann um 13 Uhr die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, sowie natürlich die Wäschenbeurener Bürger, die zu uns gekommen waren. Der Saal war fast gefüllt. Grußworte gab es dann vom ehemaligen Landtagsabgeordneten und Staatssekretär Peter Hofelich stellvertretend für die aktuellen Abgeordneten, vom Stellvertreter des Landrats Herrn Jochen Heinz, von Bürgermeister Vesenmaier und vom Ortsgruppenvorsitzenden Hans-Jürgen Digel. Besonders hat uns der Besuch von Alt-Landrat und Albvereinsmitglied Franz Weber erfreut. Danach unterhielt unsere Singgruppe die Anwesenden mit Wanderliedern und anderen schönen Weisen. Auf der Bühne schlossen sich die fetzigen Töne der Musikkapelle Wäschenbeuren an. Jürgen Reiß, der Dirigent, sorgte dann noch für viel Bewegung im Saal, als er à la „Wetten-dass!“ bei einem Walzer mit uns wettete, dass keine zehn Paare das Tanzbein schwingen würden. Da hatte er sich aber gründlich getäuscht. Mit dem Bürgermeisterehepaar an der Spitze waren vor der Bühne, zwischen den Tischreihen und dahinter deutlich mehr Paare unterwegs.
Ein weiteres Highlight war die Ortsführung mit Erich Hieber. Die Teilnehmer kamen total begeistert zurück.
Rundum war es also eine gelungene Veranstaltung, wofür Dank zu sagen ist. Dem gesamten Organisationsteam, den vielen Helfern und natürlich den Gästen, die das Werk vollenden.
Hans-Jürgen Digel
Bilder SAV Wäschenbeuren