Filsgaujugend: Ausflug zum Birkhof

Auf Einladung der Filsgaujugend fanden sich 13 Familien mit insgesamt 23 Kindern aus dem ganzen Kreis auf dem Birkhof der Familie Eisele bei Gammelshausen ein. Hans-Jürgen Digel vom Filsgau und Nicole Eisele, die Bauernhofpädagogin und Ergotherapeutin, begrüßten die Gäste. Ein Marsch zur Streuobstwiese schloss sich an und dort durften die Kids jede Menge Äpfel auflesen, die entweder sofort verspeist oder fürs spätere Pressen gesammelt wurden. Weiter ging es am Ort vorbei zur Apfelplantage mit vielen erntefreundlichen, kleineren Bäumen. Hier wurden verschiedene Apfelsorten probiert und man durfte für sich selbst eine Tüte vollpacken. Noch war es mit dem Obst nicht genug. Die Chefin führte den Tross auf eine weitere Anlage mit Zwetschgen, Mirabellen, Pfirsichen und Pflaumen. Angesichts der guten Erträge in diesem Jahr konnte jeder nach Herzenslust zugreifen. Zurück auf dem Hof war bereits die Apfelpresse vorbereitet und der frische Apfelsaft mundete allen. Zum Abschluss konnten die Kinder noch in die Strohhüpfburg, durften zu den Hühnern in deren Gelände oder die Ponys der Eiseles streicheln. Die Familien waren begeistert und auch Nicole freute sich, den Kindern die Natur näher gebracht zu haben.

Bilder von Digel

Filsgaujugend: Eislaufen in Adelberg

Harry Potter und die Eisprinzessinnen – Filsgaujugend ganz närrisch on Ice

Zum Jahresstart war die Filsgaujugend aufgerufen, faschingsmäßig kostümiert zum Eislaufen nach Adelberg zu kommen. Diesem Ruf folgten über 40 Kids und hatten auch Dank Disco-Lightshow und Musik riesigen Spaß in der Adelberger Eishalle. Was tummelte sich da alles auf der spiegelnden Fläche: Clowns, Balletttänzerinnen, Pikachu und ein Häschen; ein großer Frosch, Ritter und Piraten. Bei der Kostümprämierung fiel die Wahl dann natürlich schwer: ein toll verkleideter Harry Potter und zwei Eisprinzessinnen, ein Vampir sowie ein kleiner Clown wurden für ihr fantasievolles Outfit mit je einem kleinen Geschenk bedacht. Nimmermüde umrundeten die Schlittschuhläufer aus den Ortsgruppen Adelberg, Faurndau, Süßen und Gruibingen die große Eisfläche. Und erst nach über drei Stunden traten unsere eifrigen Jugendgruppen den Heimweg an. Herzlichen Dank an die Teilnehmer und an die Organisatoren Iris Lippmann und Ingeborg Digel aus Wäschenbeuren.

Bilder von Digel

Veranstaltungsplan 2018 – Kleiner Auszug aus den Jahresplänen der 33 Ortsgruppen des Filsgaues: Jetzt auch online verfügbar

Für das Jahr 2018 wurde ein neuer Veranstaltungsplan mit einem kleinen Auszug der vielfältigen Veranstaltungen der Ortsgruppen im Filsgau erstellt und verteilt.
Dieser ist auf unserer Infoseite zum Veranstaltungsplan downloadbar. Zusätzlich sind weitere Informationen zu den Angeboten verfügbar, die in der gedruckten Version keinen Platz mehr gefunden haben.
Viel Spass beim darin stöbern.