Die bisher feststehenden Termine des Filsgaues sind jetzt auf unserer Terminübersicht verfügbar. Beachten Sie bitte, dass die Termine auf 3 Seiten aufgeteilt sind.
Archiv für das Jahr: 2017
Filsgaujugend: Eseltrekking
Am Samstag, den 14.10.2017, trafen sich 30 Kinder mit Eltern und Begleitung aus dem Filsgau an der Zachersmühle zum Eseltrekking.
Reiten darf man nicht auf den Tieren, aber die Kinder durften ihre Rucksäcke tragen lassen. Das Bepacken war schnell geschafft und dann scharten sich immer zwei bis drei Kids um ein Tier, hielten die Leine fest in der Hand und los ging’s. Elf Esel mit Namen wie Mochito, Jonny oder Wuschel ließen sich zunächst willig in der Karawane führen. Bergauf und –ab ging es zunächst zur Mittelmühle und dann am Herrenbachstausee entlang. Natürlich kam es auch mal zum Konflikt zwischen Esel (will am Wegesrand Gras fressen) und Kids (wollen auf dem Weg bleiben), aber das gehört dazu und die Kinder haben das gut gemeistert. Wer anfangs noch etwas Angst vor den Grautieren hatte, verlor diese im Laufe des Nachmittags und entwickelte sich zum fast professionellen Eselführer. Der Treck wanderte dann hoch zum Kloster Adelberg, wo man nochmals richtig die Sonne genießen konnte, und dann wieder ins Tal hinunter an der Sägmühle vorbei zur Zachersmühle.
Als Belohnung für die durchaus anspruchsvolle Tour gab’s am Lagerfeuer noch eine Wurst. Vielen Dank an alle Familien aus Süßen, Adelberg und Gruibingen für’s Mitwandern, dem Eseltrekkingteam der Zachersmühle und an Iris von der Filsgaujugend als Organisatorin.
Bilder von Digel
Naturschutztag am 14.10.2017
Der Filsgau, gemeinsam mit dem Landschaftserhaltungsverband Göppingen, laden am praktischen Naturschutz interessierten Personen, auch Nichtmitglieder oder Freunde aus anderen Naturschutzgruppen zum Naturschutztag, herzlich einladen.
Alle Details dazu finden Sie in der Einladung in unserem Terminkalender.
Filsgaujugend: Eislaufen in Adelberg
Am letzten Freitag fanden sich fast 50 Kinder in Adelberg ein, um mit der Filsgaujugend des Schwäbischen Albvereins in die Eishalle zum Schlittschuhlaufen zu gehen. Das gab natürlich an der Kasse erstmal einen ziemlichen Stau, aber schließlich war es geschafft: Jugendleiterin Iris Lippmann hatte alle durchgeschleust und alle Kids konnten mit ihren Betreuern und Eltern auf’s Eis. Manche Anfänger tasteten sich erstmal an der Bande entlang, während die Geübten schon fleißig ihre Runden drehten. Und wenn mal einer auf dem Hosenboden landete gab es viel Gelächter. Die ganze Corona hatte also ihren Spaß und nach zweieinhalb Stunden waren alle begeistert. Vielen Dank für die Organisation an Iris und danke den Teilnehmern aus den Ortsgruppen Adelberg, Faurndau, Gruibingen, Süßen und Wäschenbeuren.